Nasenkorrektur, Nasenoperation

Planen Sie eine Nasenkorrektur?

Die Nasenplastik gehört zu den anspruchsvollsten Eingriffen der plastischen Chirurgie. Da die Nase das Zentrum des Gesichtes ist, wird sie nicht nur vom Patienten, sondern auch von seiner Umgebung genau wahrgenommen. Deshalb ist jede Änderung ihrer Form und Größe auch eine Änderung des Gesichtes und dadurch auch der ganzen Persönlichkeit.

Der Eingriff regelt und verbessert oft auch Funktionen der Nase (z. B.: Erleichterung des Atmens). Außerdem hat diese plastische Operation auch einen großen ästhetischen und psychischen Effekt, denn sie befreit den Patienten von seinen Komplexen.

Der erste Schritt ist, unsere Klinik zu kontaktieren - per E-Mail, Skype oder indem Sie den Fragebogen auf unserer Webseite ausfüllen.Wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden.
Dabei ist es hilfreich, Fotos der betreffenden Zonen anzuhängen, damit wir sofort eine ärztliche Beurteilung erstellen können.Wir behandeln die Daten unserer Patienten natürlich vertraulich und garantieren, dass die Fotos direkt und ausschließlich in die Hände der Ärztin gelangen. Die erste Besprechung mit der Ärztin kann via Skype erfolgen.

Jeder Patient verlangt eine andere Behandlung und diese bekommen Sie von uns. Ein guter Gesundheitszustand ist natürlich die wichtigste Voraussetzung für diesen Eingriff. Außerdem sollte der Patient nicht mehr in der Pubertäts- und Wachstumsphase (Mädchen ab ca. 16-17 Jahre und Jungen ab 18 Jahre) sein, darf aber auch nicht älter als 40 Jahre sein. Man geht nämlich davon aus, dass vor diesem Alter die Heilung schneller vor sich geht und dass vor allem das Gewebe elastischer und anpassungsfähiger ist.

Der Eingriff ist nur die erste Phase, die der Chirurg beeinflussen kann. Er muss fehlerlos verlaufen, damit der ganze Prozess erfolgreich abläuft. Die zweite Phase ist die Heilung. Diese wird vom Chirurgen nur indirekt durch seine Ratschläge beeinflusst. In dieser Zeit hängt der Erfolg hauptsächlich von der Zusammenarbeit mit dem Patienten ab. Diese Phase dauert sehr lange. Außerdem ist der Verlauf dieser Phase sehr unterschiedlich. Darum kann man den Erfolg (oder Misserfolg) erst nach 2-3 Monaten sehen, bzw. abschätzen. Die Stabilisierung hingegen ist individuell und dauert ca. 12 – 18 Monate.

Auch nach einer problemlos verlaufenen Operation und nach einer, vom Patienten unterstützten,Nachoperationszeit kann die Narbenheilung im weichen Gewebe der Nase den gewünschten Erfolg negativ (aber auch positiv) beeinflussen. Solche Komplikationen treten nicht oft auf. Außerdem kann man im schlimmsten Fall nach der Gewebestabilisierung eine Operation zur Korrektur durchführen.

Solch eine Korrektur kommt erst nach kompletter Stabilisierung d.h. erst 12 – 18 Monate nach der Nasenoperation in Frage. Eine Korrektur zu einem früheren Zeitpunkt kann einen negativen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben.

Hinweise vor der Nasen-OP

  • Nach der Beratung durch den plastischen Chirurgen der Operationstermin festgelegt werden kann.
  • Nach der Erstattung der Anzahlung ist der Operationstermin beiderseits verbindlich, der Restbetrag ist am Tag vor dem Operationstag bar in EUR oder CZK zu zahlen.
  • Ab 4 Wochen vor der Operation ist es verboten Medikamente zu sich zu nehmen, die Azetylsalizylsäure enthalten (Aspirin, Aspro, Alnagon, Mironal, usw.)
  • 3 Wochen vor der Operation sollte keine akute Krankheit (wie z. B.: Virose, Erkältung usw.) auftreten.
  • 8 Stunden vor der Operation darf man nicht essen, trinken oder rauchen. Zur Operationszeit sollte man gebadet, rasiert, mit gewaschenem Haar und ungeschminkt erscheinen.
  • Der Patient bleibt bis zur Stabilisierung seines Gesundheitszustandes in unserer Klinik und wird am darauffolgenden Morgen mit einem frischen Verband entlassen.

Ablauf der Nasenoperation und die Zeit nach der Operation

Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt. Die Nasenplastik wird von innen durchgeführt, damit keine von außen sichtbaren Narben entstehen. Bei diesem Eingriff werden die weichen Nasenteile, Knorpel und Nasenknöchelchen zuerst gelockert und danach modelliert. Die Operation wird mit einem Pflaster, einer Schiene und Nasentampons beendet.
Individuell können Blutergüsse über den Augen erscheinen, diese werden in der Nachoperationszeit behandelt.

Die Nase wird gefüllt, deswegen muss der Patient durch den Mund atmen. Da die Mundschleimhaut schneller trocken wird, ist es sehr wichtig oft und regelmäßig zu trinken. Um die Anschwellungen der Lider zu lindern wird empfohlen, kalte Umschläge anzuwenden. Nach dem Eingriff sollte der Patient 3-4 Tage ruhen. Danach werden die Nasentampons entfernt und der Patient kann wieder durch die Nase atmen. Die Nase sollte jedoch alle 2 - 3 Stunden mit Watte befeuchtet werden. Es wäre auch empfehlenswert, sich nicht die Nase zu putzen.
Nach zwei Wochen wird die Schiene vollkommen entfernt. Nach dem Entfernen der Schiene benötigen wir ein Foto von vorne und von der Seite für die Kontrolle.

Die nächsten Kontrolltermine werden vom Arzt selbst bestimmt. Noch einige Monate nach dem Eingriff ist mit kleinen Schwellungen und Rötungen zu rechnen. In den normalen Alltag kann man erst nach Abnahme der Schiene zurückkehren. Frauen können danach auch ihrer normalen Gesichtspflege nachgehen (auch Schminken). Nach 6-8 Wochen kann der Patient auch ganz normal physisch belastet werden. Die Nase kann noch monatelang geschwollen sein. Das Endergebnis ist erst etwa nach einem Jahr erreicht.
Ein positives Ergebnis der Operation und eine beidseitige Zufriedenheit ist sowohl im Interesse des Patienten als auch des Chirurgen. Eine Grundvoraussetzung ist deshalb das Vertrauen ineinander und in die Zusammenarbeit.

PFLEGE

Klinikaufenthalt: 1 Tag
Aufenthalt in Prag nach der Operation: 4 - 5 Tage
Nasen-Schiene: 14 Tage
Arbeitsunfähigkeit: ca. 2 Wochen
Sportverbot: 1 Monat

Jeder Patient bekommt bei der Abfahrt von uns ein kleines Päckchen mit allen notwendigen Sachen für die postoperative Pflege (Wattestäbchen, Pflaster, Desinfektion, Medikamente usw.)
Notfalldienst – der Arzt steht Ihnen 24 Stunden zur Verfügung, wohnt 5 Minuten von der Klinik entfernt. Eine Krankenschwester steht Ihnen auch jeden Tag von 9 Uhr bis 17 Uhr zur Verfügung.
Bis zur Abfahrt wird der Patient nach Bedarf vom Arzt und vom Fachpersonal kontrolliert.

WAS IST IM PREIS DER OPERATION BEINHALTET

• Transport nach der OP zum Flughafen / Bahnhof
• Persönliche Beratung durch plastischen Chirurgen
• Die eigentliche Operation unter Vollnarkose
• 24 Stunden Klinikaufenthalt
• Alle Medikamente, Verbandsmaterial vor wie auch nach der Operation
• Komplettbehandlung nach der Operation (Beratungen, Verbandwechsel, Kontrollen)

laderma-nasenplastik

 

* Die Ergebnisse der Operation können bei jedem Patient unterschiedlich sein, das hier präsentierte Ergebnis kann nicht garantiert werden.