
Fettabsaugung (Liposuktion)
Planen Sie eine Fettabsaugung?
Die Fettabsaugung ist eine plastische Operation, bei der Fett aus dem Körper gesaugt wird. Natürlich wird dies nur an den notwendigen Stellen durchgeführt (Bauch, Oberschenkel, Hintern, usw.).
Eine Fettabsaugung ist nicht zum Reduzieren von größeren Mengen am Fett geeignet, sondern nur dort, wo eine relativ dünne Fettschicht besteht (Bauch, Hüften, „Reithosen“, Oberschenkel (vorne, innen und außen), Rücken, Hals/Doppelkinn usw.), weil auf der Haut sonst unregelmäßige Wölbungen entstehen könnten, die dann nur schwer zu beseitigen wären. Die Qualität, die Kontraktilität und die Elastizität der Haut spielen eine sehr wichtige Rolle. Bei unzureichender Elastizität und Kontraktilität, welche mit dem Alter abnimmt, kann die Haut schlaff werden (Bauch, innere Oberschenkel).
Der erste Schritt ist, unsere Klinik zu kontaktieren - per E-Mail, Skype oder indem Sie den Fragebogen auf unserer Webseite ausfüllen.Wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden.
Dabei ist es hilfreich, Fotos der betreffenden Zonen anzuhängen, damit wir sofort eine ärztliche Beurteilung erstellen können.
Wir behandeln die Daten unserer Patienten natürlich vertraulich und garantieren, dass die Fotos direkt und ausschließlich in die Hände der Ärztin gelangen. Die erste Besprechung mit der Ärztin kann auch via Skype erfolgen.
Ein guter Gesundheitszustand ist natürlich die wichtigste Voraussetzung für diesen Eingriff.
Vor der Operation lässt sich nicht genau voraussagen, wie viel Fett abgesaugt wird, denn es ist nötig, auf ausreichende Elastizität der Haut Acht zu geben. Es ist genau so wichtig, auf die Symmetrie zu achten.
Weiters muss darauf hingewiesen werden, dass während einer Operation nicht mehr als 2,5 – 3 l Fett abgesaugt werden. Bei einer größeren Fettmenge ist es notwendig, mehrere Eingriffe mit jeweils 3 - 6 Monaten dazwischen durchzuführen. Das optimale Alter liegt zwischen 18 und 50 Jahren. Bei älteren Personen ist es möglich, die Liposuktion trotzdem durchzuführen, die Menge des abgesaugten Fettes muss jedoch verringert werden, und das Risiko, dass die Haut sich geringfügig verformt oder dass sie gelockert wird, steigt.
Hinweise vor der Liposuktion
- Nach der Beratung durch den plastischen Chirurgen kann der Operationstermin festgelegt werden.
- Ab 4 Wochen vor der Operation ist es verboten Medikamente zu sich zu nehmen, die Azetylsalizylsäure enthalten (Azylpirin, Anopyrin, Aspirin, Aspro, u.s.w).
- 2 Wochen vor der Operation sollte keine akute Krankheit (wie z. B.: Virose, Erkältung u.w.) auftreten.
- 8 Stunden vor der Operation darf man nicht essen, trinken oder rauchen. Zur Operationszeit sollte der Patient gebadet, rasiert, mit gewaschenem Haar und ungeschminkt erscheinen.
- Bitte kein Schmuck ins Krankenhaus mitnehmen (auch keine Ohrringe).
- Der Patient bleibt bis zur Stabilisierung seines Gesundheitszustandes in unserer Klinik und wird am darauffolgenden Morgen mit einem frischen Verband entlassen.
- Wir empfehlen dem Patienten, sich eine Begleitperson zu organisieren, wenn er die Klinik verlässt. Ebenso, wenn er 4 - 5 Tage nach dem Eingriff zur Kontrolle kommt oder uns bei eventuellen Komplikationen in der Klinik aufsucht.
Ablauf der Fettabsaugung und die Zeit nach der Operation
Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt. Die Operationsschnitte, 4 - 6 mm lang, verlaufen an den am wenigsten sichtbaren Stellen. Nach der Operationsplanung, in der die Stellen, wo Fett abgesaugt werden soll angezeichnet werden, erfolgt das Infiltrieren einer speziellen Flüssigkeit. Als letzter Schritt wird mit einer dünnen Kanüle die Fett-Wasser-Emulsion abgesaugt.
Nach der Operation wird sofort elastische Kompressions-Wäsche angelegt, die verlorene Flüssigkeit wird in Form von intravenösen Infusionen nachgefüllt. Mehr oder weniger umfangreiche Blutunterlaufungen, die von Schmerzen und vorübergehender Taubheit an den operierten Stellen begleitet werden, gehören zum normalen postoperativen Verlauf.
Dem Patienten sollte es möglich sein, im Falle von Komplikationen (Schmerzen, Fieber, starke Blutung) sofort zu einer Kontrolle bei uns zu erscheinen bzw. sich telefonisch mit unseren Ärzten zu beraten. Im ersten Monat nach der Operation ist die Kompressions-Wäsche nur für die notwendigste Hygiene abzunehmen, ferner ist es nötig mehrmals täglich eine Massage (Walzen) der operierten Flächen durchzuführen. 4 Wochen nach der Operation sind vorerst die Kontrollen beendet, die Kompressions-Wäsche muss jedoch noch weitere 1 - 2 Monate getragen werden, besonders tagsüber bei Bewegung und Belastung. Nach ein paar Monaten ist es schon möglich, zu bewerten, inwieweit die Operation erfolgreich war. Bis die Fäden herausgenommen werden (5 - 8 Tage nach der Operation), empfehlen wir Ruhe (Gehen nur in notwendigen Situationen, wie Toilette, Essen usw.). Wenn diese Empfehlung nicht eingehalten wird, kann es zur Schwellung der unteren Gliedmaßen und zu Fieber kommen.
Wenn es zu Schmerzen in den Bereichen, kommt, die operiert wurden, so ist das eine ganz normale Erscheinung, die bei fast jedem Patienten vorkommt. Deswegen sollte sich der Patient keine Sorgen machen, denn dieses Ziehen verbessert sich nach einigen Wochen. Sollte das nicht eintreffen, so muss der Patient unsere Klinik aufsuchen.
Diese Angaben gehen auf einem normalen postoperativen Verlauf aus. Die Rekonvaleszenz ist jedoch sehr unterschiedlich und hängt nicht nur von der Heilungsfähigkeit des einzelnen Organismus ab, sondern ist auch ein Abbild der Gewissenhaftigkeit des Patienten.
Ein positives Ergebnis der Operation und eine beidseitige Zufriedenheit sind sowohl im Interesse des Patienten als auch des Chirurgen. Eine Grundvoraussetzung ist deshalb das Vertrauen ineinander und in die Zusammenarbeit.
PFLEGE
KLINIKAUFENTHALT: 1 Tag
AUFENTHALT IN PRAG NACH DER OPERATION: mindestens 4 - 5 Tage
KOMPRESSIONSWÄSCHE: 6 Wochen
ARBEITSUNFÄHIGKEIT: mindestens 2 Wochen
SPORTVERBOT: 2 Monate
Jeder Patient bekommt bei der Abfahrt von uns ein kleines Päckchen mit allen notwendigen Sachen für die postoperative Pflege (Wattestäbchen, Pflaster, Desinfektion, Medikamente usw.)
Notfalldienst – der Arzt steht Ihnen 24 Stunden zur Verfügung, wohnt 5 Minuten von der Klinik entfernt. Eine Krankenschwester steht Ihnen auch jeden Tag von 9 Uhr bis 17 Uhr zur Verfügung.
Bis zur Abfahrt wird der Patient nach Bedarf vom Arzt und vom Fachpersonal kontrolliert.
WAS IST IM PREIS DER OPERATION BEINHALTET
• Transport nach der OP zum Flughafen / Bahnhof
• Persönliche Beratung durch plastischen Chirurgen
• Die eigentliche Operation unter Vollnarkose
• 24 Stunden Klinikaufenthalt
• Alle Medikamente, Verbandsmaterial vor wie auch nach der Operation
• Kompressionswäsche
• Komplettbehandlung nach der Operation (Beratungen, Verbandwechsel, Kontrollen)
.