
Facelift, Facelifting mit SMAS
Facelifting (Gesichts- und Hals- Straffung mit "SMAS" Technik)
Das Liften von Gesicht und Hals löst die Problematik der Hautalterung im Gesicht. Falls auch eine Operation der Augenlider nötig ist, ist es empfehlenswert diese gleichzeitig durchzuführen. Ein maximaler Effekt kann erwartet werden, wenn die Operation in einem optimalen Zeitraum mit Rücksicht auf Gesichtstyp, Hautqualität und Elastizität erfolgt.
SMAS bedeutet superfizielles muskuloaponeurotisches System. Die unter der Haut liegende oberflächliche Muskulatur wird gelöst, gestrafft und neu positioniert. Anschließend kann die Haut spannungsfrei über dem neu modellierten Gesicht wieder angelegt werden.Überschüssige Haut wird entfernt. Der Schnitt beim Facelifting wird unauffällig um das Ohr gelegt sowie über und hinter dem Ohr im Haar fortgeführt.
Der erste und wichtigste Schritt ist sich mit uns in Verbindung zu setzen - entweder per E-Mail, via Skype oder durch einen ausgefüllten Fragebogen auf unserer Webseite. Die Antwort erfolgt innerhalb von 24 Stunden. Es ist auch hilfreich Fotos der Problemzone anzuhängen, damit wir gleich eine ärztliche Beurteilung erstellen können.
Wir betrachten natürlich die Privatsphäre des Patienten, jedes Foto gelang direkt in die Hände der Ärztin. Die erste Besprechung mit der Ärztin kann via Skype verlaufen.
Voraussetzung ist ein guter Gesundheitszustand. Bei der Operation werden überschüssige Hautpartien an Hals und an den Wangen entfernt, so kommt es zur Glättung vieler Falten. Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass die mimischen Muskeln bei jeder Person anders entstehen und durch eine Operation Falten nicht dauerhaft beseitigt werden können. Feine senkrechte Falten der oberen und unteren Lippen sowie Falten der Stirn werden durch diese Operation nicht beeinflusst. Diese Operation kann den Hautalterungsprozess nicht aufhalten, sie kann ihn nur um mehrere Jahre hinausschieben. Danach kann der Eingriff eventuell wiederholt werden.
Hinweise vor dem Face-lift
- Nach der Beratung durch den plastischen Chirurgen der Operationstermin festgelegt werden kann.
- Nach der Erstattung der Anzahlung ist der Operationstermin beiderseits verbindlich, der Restbetrag ist am Tag vor dem Operationstag bar in EUR oder CZK zu zahlen.
- 4 Wochen vor der Operation ist es verboten Medikamente zu sich zu nehmen, die Azetylsalizylsäure enthalten (Azylpirin, Anopryn, Aspirin, Aspro, Alnagon, Mironal, Azylkoffin, Defebrin u.s.w.).
- 3 Wochen vor der Operation sollte keine akute Krankheit (wie z.B.: Virose, Erkältung usw.) auftreten.
- 8 Stunden vor der Operation darf man nicht essen, trinken oder rauchen. Zur Operationszeit sollte der Patient gebadet, mit gewaschenem Haar und ungeschminkt erscheinen.
- Keinen Schmuck in die Klinik mitnehmen (auch keine Ohrringe).
- Der Patient bleibt eine Nacht nach der Operation bis zur Stabilisierung seines Gesundheitszustandes in der Klinik, wo der Eingriff durchgeführt wurde, und am darauffolgenden Morgen wird er mit einem frischen Verband entlassen.
Ablauf des Facelifts
Der Eingriff erfolgt bei einer Kombination von örtlicher Narkose und Vollnarkose. Der Operationsschnitt verläuft vom behaarten Teil der Schläfenpartie nach unten bis knapp vor die Ohrmuschel, um das Ohrläppchen herum in die Vertiefung hinter den Ohrmuscheln und dann nach hinten in die Haare. Die Haut wird in dem gekennzeichneten Umfang von der Unterschicht gelöst, der Hautüberschuss wird entfernt und die in der Unterhaut liegenden Strukturen werden gespannt.
Nach dem Face-lifting
Der erste Verbandswechsel erfolgt am Morgen nach der Operation vor der Entlassung des Patienten.
Bis zur Abnahme des Verbands (4-5 Tage nach der Operation) ist Ruhe Pflicht, um das Risiko einer postoperativen Blutung und Schwellung zu mindern. Die Schwellung des Gesichts, evtl. auch die der Lider, zeigt sich am 3.-4. Tag nach der Operation am deutlichsten. Sie gehört zum normalen postoperativen Verlauf, ebenso Blutergüsse im Bereich des Halses, evtl. der unteren Lider.
Nach der Abnahme des Verbandes werden die Haare gewaschen und der Verband dauerhaft entfernt.
Weitere Kontrollen erfolgen im Intervall von 3 bis 5 Tagen nach der Operation. Am 18. bis 21. Tag nach der Operation werden die Fäden sukzessiv entfernt.Im Falle subjektiver Beschwerden (große Schmerzen, Druck) oder anderer Komplikationen (Fieber, Blutung mit Nässung des Verbands) ist es notwendig uns zu kontaktieren.
Die Rekonvaleszenz ist bei jedem Patienten unterschiedlich und hängt von der gegebenen Heilungsfähigkeit jedes einzelnen Organismus ab.
Ein ziehendes und taubes Gefühl in den Partien, die operiert wurden, ist eine normale Begleiterscheinung, die nach wenigen Wochen abklingt.
Diese Angaben beschreiben einen normalen postoperativen Verlauf. Die Rekonvaleszenz ist jedoch sehr unterschiedlich, da sie nicht nur von der Heilungsfähigkeit des einzelnen Organismus abhängt, sondern auch ein Abbild der Gewissenhaftigkeit des Patienten ist.
Ein positives Ergebnis der Operation und eine beidseitige Zufriedenheit ist sowohl im Interesse des Patienten als auch des Chirurgen. Eine Grundvoraussetzung ist deshalb das Vertrauen ineinander und in die Zusammenarbeit.
PFLEGE
KLINIKAUFENTHALT: 1 Tag
AUFENTHALT IN PRAG NACH DER OPERATION: 8-10 Tage
KOMPRESSIONSWÄSCHE: 5 Tage
ARBEITSUNFÄHIGKEIT: ca. 2 - 3 Wochen
SPORTVERBOT: 6 Wochen
Jeder Patient bekommt bei der Abfahrt von uns ein kleines Päckchen mit allen notwendigen Sachen für die postoperativen Pflege (Wattestäbchen, Pflaster, Desinfektion, Medikamente usw.)
Notfalldienst – der Arzt steht Ihnen 24 Stunden zur Verfügung, wohnt 5 Minuten von der Klinik entfernt. Die Krankenschwester steht Ihnen auch jeden Tag von 9 Uhr bis 17 Uhr zur Verfügung.
Bis zur Abfahrt wird der Patient jeden Tag vom Arzt kontrolliert und der Verband wird auch regelmäßig jeden Tag gewechselt. Patienten, die ohne Begleitung kommen, können wir am darauffolgenden Tag ein Mittagessen organisieren.
WAS IST IM PREIS DER OPERATION BEINHALTET
• Transport nach der OP zum Flughafen / Bahnhof
• Persönliche Beratung durch plastischen Chirurgen
• Die eigentliche Operation unter Vollnarkose
• 24 Stunden Klinikaufenthalt
• Alle Medikamente, Verbandsmaterial vor wie auch nach der Operation
• Kompressionswäsche
• Komplettbehandlung nach der Operation (Beratungen, Verbandwechsel, Kontrollen)
.
.